
Der ultimative Leitfaden:
Einen Hund aus einem „Nicht Gelisteten Drittland“ in die EU importieren, am Beispiel von Uruguay nach Deutschland, Stand: April 2017

Es geht aber auch anders – z.B. wenn man seinen Vierbeiner aus einem „Nicht Gelisteten Drittland“ in die EU importieren möchte. Irrsinn hoch 10, der uns in Montevideo und auch schon im Vorfeld, tagelang auf Trab gehalten hat. Das ein oder andere graue Haar ist uns dabei auch gewachsen, aber für unsere Zora scheuen wir weder Kosten noch Mühe 🙂 Sie gehört ja fest ins Team itchywheels!

Los geht’s:

Du hast es schon richtig weit geschafft,
aber jetzt beginnt erst der Hardcore-Behördenkram!

Jetzt haben wir uns alle
erstmal eine kleine Pause und ein Bierchen
zum Runterkommen verdient 🙂
Der Prozess ist verwirrend, kann sehr langwierig
sein und treibt einen teilweise schier zur Verzweiflung.
Aber lohnt es sich dennoch, denn jetzt können wir unsere
Zora endlich mit nach Deutschland nehmen!!
Ich bin in Paraguay und möchte mit meinem Hund nach Marokko, die bereits dort ist. Der Flug mit Hund würde über Madrid gehen. Hund ist gechippt, im April tollwutgeimpft, ein Arzt bestimmt jetzt den Titerwert (ca.2 Wochen), einen Gesundheitsnachweis gibt er mir auch. Alles legalisiert und apostilliert. Nur gibt es für Europa diese 90 Tage Regelung. Erst nach 90 Tagen ab Ermittlung des Titerwertes darf der Hund in Europa einreisen. Ist das so richtig? Gibt es keine Möglichkeit dieses zu umgehen?
Hallo Stefan, tut uns leid, aber das können wir dir nicht beantworten. Wir hatten den Titertest ca. 6 Monate vor Abreise machen lassen. Wir wünschen dir viel Erfolg für deine Resiepläne und das trotzdem alles irgendwie klappt!! Alles Liebe, Rico & Marina (evtl. schreibt dir ja der Tierarzt auch den bestandenen Titer mit einem rückdatierten Datum in den Gesundheitspass von deinem Hund ein??)
Uruguay ist nachweisslich tollwutfrei. Benötigt man trotzdem eine Titerbestimmung?
Hallo, ja – den braucht man definitiv. Also rein formell, am Flughafen wollte das dann aber keiner sehen. Solange Uruguay in Europa ein „nichtgelistetes Drittland“ ist, ist ein Titertest obligatorisch. Liebe Grüße, Marina & Rico
Wir reisen auch mit Hund. Auch wenn wir nicht nach Uruguay mit ihm reisen finde ich die Infos aus eurem Flow toll. Danke dafür.
Grüße,
Andy
P.S.: Das Bild von Zora im Kreis der Dokumente ist ebenfalls klasse.
Hallo Andy, danke für deinen Kommentar! Wir wünschen euch ein spannendes Jahr 2019 mit vielen tollen Abenteuern auf Reisen, auch für euren Vierbeiner 🙂 Alles Liebe von den itchywheels!