Die Tage vergingen, das Wetter war herrlich und so machten wir uns schließlich auf, die letzten 130 Kilometer auf südamerikanischem Boden lagen noch vor uns. Wir fuhren erst zu unserem gebuchten Apartment mitten in der Stadt und luden alles in die Wohnung, was wir für die nächsten drei Wochen noch brauchten und das, was auch mit in den Flieger sollte. Die Wohnung war viel größer als wir es erwartet hatten und bot Platz für mindestens 4 Personen – SUPER! So viel Platz für uns zu haben …
Ha – Ein Klacks für uns (dachten wir) …
Die beiden waren mit Ihrem VW LT auch durch die Amerikas unterwegs und wir hatten immer wieder mal Mailkontakt. Jetzt klappte es also am Ende doch noch mit einem Treffen bei uns in der Wohnung in Montevideo. Wir hatten einen tollen Abend mit Pizza (was sonst??) und Bier und am nächsten Morgen fuhren uns die Zwei noch in die Stadt, damit wir uns wieder in das Behördenchaos stürzen konnten.
Kilometer
Länder
Tage
Plattfüße
Grenzübertritte
Ölwechsel
Fährfahrten
neue Batterien
- 86.243 Gesamtkilometer entsprechen 122,33 km pro Tag (wobei wir nicht jeden Tag fuhren)
- kürzeste Tagesetappe: 9 km (Baja California)
- längste Tagesetappe: 587 km (Argentinien)
- Dieselverbauch im Schnitt: 11,58 L/100 km
- Gesamtverbrauch: 9.987 Liter
- Minimalverbrauch auf 100 km: 9,01 L/100 km (Argentinien)
- Maximalverbrauch auf 100 km: 16,52 L/100 km (Ecuador)
Von Guatemala würden wir zurück nach Mexiko reisen und von dort nach Kolumbien verschiffen.
Mittelamerika würden wir uns ab Honduras komplett sparen. Vielleicht war es nur diese unerträgliche Hitze, gepaart mit vielen extrem bürokratischen Grenzen und dem ständigen Gefühl, dass man sich in sehr „unsicheren“ Ländern aufhält … wir wissen es nicht – aber mit dem eigenen Camper – nein, nicht nochmal von Honduras nach Panama.
In Kolumbien, Ecuador, Peru und Bolivien hätten wir viiiiiiel mehr Zeit verbringen können. Diese Länder sind sooo groß und haben sooo unendlich viel zu bieten.
- Brot, Brot und nochmal Brot … (nach der Familie – versteht sich 😉 )
- einen Backofen
- eine Uhr im „Schlafzimmer“
- USB-Steckdosen im „Schafzimmer“ – Das Kindl ist nämlich immer dann leer, wenn es am spannendsten ist!
- ein richtiges Fischmesser um Fische zu filetieren
- die vier Jahreszeiten
Außerdem auf dem gesamten amerikanischen Kontinent beliebt: tiefschwarz getönte Scheiben am Auto – und zwar rundrum! Nie sieht man ob der Fahrer einen gesehen hat oder nicht.
„Es wurde eingebrochen!“ – „Oh Nein!“. Auch alle andere 5 Fahrzeuge die, außer unserem Iveco und dem Scania, auf dem Schiff waren wurden aufgebrochen. Mit einem komischen Gefühl ging ich zum Iveco. Die Bolzen an der Schiebetür und am Heck waren unversehrt. Ich sperrte die Fahrertür auf und beim Blick durch die Trennwand nach hinten traf mich fast der Schlag. Im Auto sah es aus als ob es einmal um 180 Grad um jede Achse gedreht worden wäre. Die Trennwand war mit Spanngurten wieder notdürftig aufgebaut worden. Die Täter hatten wohl sehr viel Zeit und hatten die Trennwand mit Werkzeug abgebaut. Somit steht für uns fest, es muss sich bei den Tätern um die Schiffsbesatzung gehandelt haben. Dies erklärt auch, warum die Einbruchsstellen bei allen Fahrzeugen wieder notdürftig verschlossen wurden: Damit der Einbruch erst nach Löschung der Fracht entdeckt werden konnte. Die Reederei Grimaldi hielt es nicht mal für nötig jemanden zur Begutachtung des Schadens in den Hafen zu schicken.
Glücklicherweise hatten wir eine Transportversicherung abgeschlossen, die voll und ganz für den entstandenen Schaden aufgekommen ist. Ein großes Lob hier an unseren Agenten Mafra Tours, der sich nach Bekanntwerden der Einbrüche wirklich um uns bemüht hat und die Sache sofort in die Hand genommen hat. Danke Herr Franz!
Vielen Dank für die persönlichen Schilderungen über die Fahrt und den Umzug. Was für eine Trennwand hattet ihr denn im Auto? Ich habe schon überlegt on ich eine mobile Trennwand in unseren Camper einbaue.
Hallo Lina, wir hatten uns damals eine provisorische Trennwand aus unseren Sandblechen und dem Motorradträger gebaut. Also aus Dingen, die wir während der Verschiffung sowieso im Inneren des Fahrzeuges transportieren wollten. Zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen 😉
Hallo Rini, Hallo Rico
Danke für den letzten Bericht. Es tut mir leid, dass ihr zum Schluss der Reise doch noch einen unerfreulichen Teil erleben musstet. Auch schade ist, dass wir uns nie getroffen haben unterwegs. Es hätte ein schönes IVECO-Treffen geben können 🙂
Für das neue Camper-Projekt wünschen wir euch viel Freude und Erfolg. Wir sind gespannt was da rauskommt.
Liebe Grüsse
Werner & Rosemarie
Hallo ihr Zwei! Vielen Dank für eure Nachricht, es ist wirklich sehr schade, dass wir uns in Südamerika nie getroffen haben. Aber die Welt ist ja nicht allzu groß … vielleicht ja irgendwo anders mal 🙂 Wir hoffen ihr konntet eure Motorprobleme bei Ernesto beheben.
Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Luft unter dem Diff. Wir lesen uns, Rini & Rico
Servus. Sitze hier im Süden von Montenegro und habe Euren letzten Bericht (Heimreise) gelesen. Wieder ein sehr sehr interessanter Bericht. Vielen Dank, dass Ihr Euch die Mühe gemacht habt diesen Blog zu schreiben. Mit diesen vielen Einzelheiten. Mein bzw. unser Ziel ist auch so eine Reise zu machen.
Ich wünsche Euch dreien alles Gute für die Zukunft.
Werde natürlich Euren Blog weiter verfolgen.
Liebe Grüße Barbara und Toni PETER
Hallo Barbara, Hallo Peter!
Das ist aber schön, hoffe ihr beide habt in Montenegro besseres Wetter als wir hier in Deutschland! Es regnet und regnet… Wir freuen uns, dass ihr unsere Reise verfolgt habt. Wir haben die Berichte wirklich sehr gerne geschrieben, über Feedback dazu freuen wir uns immer ganz besonders. Dann weiß man auch, für wen man das tut 🙂 Also 1000Dank, dass ihr dabei seid! Wir hoffen euer großer Traum geht bald in Erfüllung, dann können wir ja nochmal bei euch mitreisen! Alles Liebe und viele Grüße in den Süden.
Hi Rico and Rini
My wife and I passed you on the skyline trail in Cape Breton, Nova Scotia, Canada when you were starting your adventure. We said hi to each other in passing but we didn’t realize until we saw your Iveco in the parking lot, how much of an adventure you were actually undertaking. We have followed your blog from the start in Halifax (we are from Halifax) and congratulate you on such a fantastic trip of which most of us can only dream about. P.S. your photography is absolutely amazing. Take care.
Hey you both, thank you for your kind words! We remember meeting you both in Nova Scotia – Canada was one of the most amazing countries on our big journey. We would definitely like to come back soon 🙂 How great it is to know that you have followed our journey from the beginning to the end – we are honored to hear that – THANK YOU! We wish you all the best, thank you for your comment and please say hi to Halifax (we loved this lovely town). Marina, Rico & Zora
HI Rico und Rini, habe in Spanien endlich mal den PC angeschmissen und eueren netten letzten Bericht gelesen.
DANKE, DANKE, DANKE (wie ihr es euerem IVECO gesagt habt) – für all die tollen Reiseberichte mit den sensationellen Fotos !
Ich habe schon viele viele Reiseblogs oder Seiten verfolgt- sie waren für mich immer hochinteressant – aber euere Berichte haben von Qualität und Inhalt Seltenheitswert!!
Claudia und ich freuen uns dass wir in Kontakt sind und freuen uns noch auf so einige gemeinsame Ratschabende!
Lieber Mathias, danke für deine netten Worte und das große Lob – darüber freuen wir uns unheimlich! Wir wünschen euch noch einen tollen Urlaub, wenn ihr wieder da seid, dann wird’s auf jeden Fall mal wieder höchste Zeit für ein Treffen 🙂
>>>Mögen sie genauso viel Freude mit dem Iveco haben, wie wir ihn hatten und viele spannende Abenteuer zusammen erleben!<<<
Und Ihr müsst sie noch überzeugen, darüber im viermalvier-Forum zu berichten!
Wolfgang, der Landgurker
P.S.: Den Aufbau eueres neuen Autos werde ich genau verfolgen! Unseres ("Landgurke") ist vor Kurzem "fertig" geworden – richtig fertig wird so ein Auto ja eh nie……
Vielen Dank für euere Berichte, viel Glück und tolle Reisen alle Zeit!
W
… wir werden es versuchen 😉 Die beiden Mädels wären auf jeden Fall ein Gewinn für die Forumsgemeinde! Dir wünschen wir auch viele viele pannenfreie Kilometer mit deiner „Landgurke“. Vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo auf der Welt 🙂
Wirklich Klasse wie ihr die Leser an eurer Reise Teil haben lasst. Mit eurer Panamericanareise habt ihr meinen Traum gelebt. Habe es mit großem Interesse verfolgt und werde eurem „Blog“ auch weiter verfolgen.
Macht weiter so!
Danke für das tolle Kompliment! Wir sind stolz, wenn wir dich deinem Traum durch unsere Berichte ein klein wenig näher bringen konnten. Schön wenn du auch weiterhin bei uns bist!
Ihr habt es echt drauf! Herzlichen Glückwunsch zu dieser absolut fantastischen Reise! Ich werde euch auf jeden Fall weiter begleiten.
Sebastian Fischer
Danke, Sebastian! Es freut uns sehr, wenn du auch weiterhin mit dabei bist 🙂